Die 1. TTC-Herrenmannschaft musste auswärts beim Meisterschafts-Mitfavoriten Eintracht Rüsselsheim antreten. Beide Teams waren nach der letzten Saison aus der Bezirksoberliga abgestiegen. Der TTC musste leider auf seinen verletzten Spitzenspieler Martin Kohler verzichten. Für ihn kam Stammersatzspieler Harald Schneider ins Team. Rüsselsheim trat in kompletter Formation an. Es entwickelte sich ein richtiger TT-Krimi. In den Eröffnungsdoppeln konnte sich der TTC einen Vorteil verschaffen. Nachtmann/Cezanne egalisierten mit einem knappen 5-Satz-Erfolg die Niederlage von Vollbrecht/Schneider. Tippmann/Schnitzer setzten sich im 3. Doppel klar durch (1:2). Im vorderen Paarkreuz gab es für den TTC erwartungsgemäss nur wenig zu holen. Stephan Nachtmann hatte trotzdem Pech, denn er verlor nur 2:3 gegen die Nr. 1 der Gastgeber.
Rolf Cezanne hatte keinen guten Tag und unterlag glatt in 3 Sätzen (3:2 für Rüsselsheim). Im mittleren Paarkreuz verlor dann auch Jens Tippmann in 3 Sätzen. Doch Holger Vollbrecht konnte nach einem 0:2 - Satzrückstand noch mit 11:8 in der Entscheidung gewinnen und liess somit die Hausherren nicht davon ziehen (4:3). Im hinteren Paarkreuz waren die TTCler erwartungsgemäss überlegen. Harald Schneider und Max Schnitzer liessen mit 2 klaren 3:0-Erfolgen nichts anbrennen und brachten den TTC erstmals in Front (4:5). Im zweiten Durchgang mussten vorne die Punkte wieder abgegeben werden. Cezanne war abermals chancenlos und Stephan Nachtmann hatte erneut Pech. Er unterlag mit denkbar knapp mit 10:12 im Entscheidungssatz wodurch Rüsselsheim wieder führte (6:5). Im mittleren Paarkreuz unterlag dann auch noch Holger Vollbrecht und Rüsselsheim wähnte sich auf der Siegerstrasse (7:5). Doch die TTC-Herren kamen wieder zurück. Tippmann gewann sein zweites Einzel mit 11:9 im Entscheidungssatz und der stark aufspielende Schnitzer liess seinem Gegner in 3 Sätzen keine Chance wodurch es unentschieden stand (7:7). Im letzten Einzel war Harald Schneider klar favorisiert musste aber über 5 Sätze gehen bevor sein knapper Sieg zur 8:7-Führung feststand. Im entscheidenden Schlussdoppel setzten sich dann Nachtmann/Cezanne in 3 knappen Sätzen durch. TTC: Nachtmann/Cezanne (2:0), Vollbrecht/Schneider (0:1), Tippmann/Schnitzer (1:0), Cezanne und Nachtmann (je 0:2), Vollbrecht und Tippmann (je 1:1), Schnitzer und Schneider (je 2:0).
In der TT-Bezirksklasse setzte ich die 2. TTC-Herrenmannschaft auch ohne ihren Kapitän Hilmar Baier zuhause mit 9:5 gegen die Sportfreunde aus Bischofsheim durch und übernahm damit auch die Tabellenführung vom Gegner. Nach einem super Start führte der TTC nach den Doppeln bereits mit 3:0 punkten. Benni Riedel erhöhte mit einem klaren 3-Satz-Erfolg sogar auf 4:0 bevor Harald Schneider mit 0:3 verlor. In der Mitte und im hinteren Paarkreuz wurden dann die Punkte geteilt. Für den TTC siegten Guido Herlert und Björn Nillius (6:3). An der Spitze dominierte der stark aufspielende Riedel das Topeinzel klar mit 3:0 Sätzen. Auch Schneider setzte sich klar mit 3:0 Sätzen durch wodurch der TTC deutlich mit 8:3 in Front lag. Es wurde dann aber trotzdem noch einmal knapp, da Herlert und Röhlig in der Mitte verloren (8:5). Im Schlusseinzel lag Frey bereits mit 0:2 zurück, doch Björn Nillius krönte seine starke Leistung mit einem letztlich klaren 3:1-Erfolg. TTC: Nillius/Frey, Herlert/Riedel und Röhlig/Schneider (je 1:0), Riedel (2:0), Schneider (1:1), Herlert (1:1), Röhlig (0:2), Nillius (2:0), Frey (0:1).
Auch die 4. TTC - Herrenmannschaft war erfolgreich. Gegen den TTC Mörfelden II gab es in der 2. Kreisklasse einen klaren 9:1-Heimerfolg. Nach den 2 ersten Doppeln lag der TTC bereits mit 2:0 in Front. Stahl/Gütlich und Dürr/Lange waren hier klar erfolgreich. Das 3. Doppel ging an die Gäste. Danach hatten die Mörfelder allerdings ihr Pulver verschossen. Der TTC gewann ein Spiel nach dem anderen. Kein Match ging in den Entscheidungssatz. Bereits nach 100 min war der Sieg perfekt. TTC: Gütlich/Stahl und St. Dürr/Lange (je 1:0), Schlösser/Micheel (0:1), Stahl (2:0), Gütlich, St. Dürr, Micheel, Lange und Schlösser (j 1:0)
Die ungeschlagene 2. TTC-Damenmannschaft musste als Tabellenführer der 1. Kreisklasse Frankfurt zum TTC Heussenstamm II reisen und siegte dort deutlich mit 8:2 Punkten. Zu Beginn waren die Doppel hart allerdings umkämpft. Jungmann/Frank und Hennig/Baier mussten jeweils in den Entscheidungssatz um ihre Spiele zu gewinnen. Im 1. Einzel setzte sich Rosita Frank klar in 3 Sätzen durch bevor Hildegard Hennig ebenfalls in 3 Sätzen verlor (1:3). Durch sichere Einzelerfolge von Monika Jungmann, Andrea Baier und erneut Rosita Frank setzte sich der TTC klar mit 7:1 ab bevor Andrea Baier noch ein Einzel abgab. Den Schlusspunkt setzte Monika Jungmann mit einem 3:1-Erfolg zum 8:2 - Endstand. TTC: Frank/Jungmann und Hennig/Baier (je 1:0), Frank und Jungmann (je 2:0), Hennig und Baier (je 1:1)