Mannschaftsergebnisse Herren KW 37/2020
Michael Hamm • 22. September 2021
Mannschaftsergebnisse Herren KW 37/2020
Die 1. und 2. Herrenmannschaft des TTC Ginsheim setzten am 1. Spieltag der neuen Saison gleich einmal ein Zeichen und kehrten mit klaren Erfolgen von ihren Auswärtsspielen nach Hause. Erstmals werden in der neuen Saison aus Corona-Gründen keine Doppel, dafür aber alle Einzel ausgespielt.
In der Bezirksoberliga gewann Aufsteiger TTC Ginsheim I beim PPC Neu-Isenburg II glatt mit 11:1 Zählern. Nur der neuen Nummer Eins des Teams, Thomas Ebert, merkte man die Nervosität im ersten Spiel für seinen neuen Verein noch an. Er unterlag im Spitzeneinzel beim Stand von 6:0 für den TTC knapp in 5 Sätzen. Ansonsten liessen die TTC-Herren den ersatzgeschwächt angetretenen Gastgebern wenige Chancen. TTC: Thomas Ebert (1:1), Martin Kohler, Stephan Nachtmann, Jens Tippmann, Holger Vollbrecht und Harald Schneider (jeweils 2:0).
Zeitgleich musste die 2. Mannschaft des TTC Ginsheim beim TV Nauheim II antreten. Die neuformierte TTC-Reserve, die infolge mehrerer Spieleabgänge auf den Aufstieg in die Bezirksliga verzichtet hatte, gewann das Bezirksliga-Duell klar mit 10:2 Zählern. Zu Beginn setzten sich an der Spitze Hilmar Baier und Raphael Frey jeweils klar durch und sorgten für die beruhigende 2:0-Führung. Björn Nillius und Carsten Ditinger hatten nach jeweils verlorenen ersten Sätzen letztlich auch keine Mühe den Vorsprung auf 4:0 zu erhöhen. Im hinteren Paarkreuz folgten klare Siege durch Thorsten Maid und Jonas Töpler. Im Spitzeneinzel fehlte Routinier Hilmar Baier in einer Abwehrschlacht letztlich das Quäntchen Glück. Er unterlag mit 10:12 im Entscheidungssatz. Umgekehrt erging es Raphael Frey. Er brachte das Kunststück fertig, im Entscheidungssatz beim Stande von 4:10 insgesamt 6 Matchbälle abzuwehren um dann noch mit 12:10 zu triumphieren. Sein Gegner wirkte dann nach dem Match auch entsprechend konsterniert. Durch diesen 7. Zähler für den TTC war der Auswärtssieg perfekt. Die folgenden Erfolge durch Björn Nillius, Carsten Ditinger und Thorsten Maid waren gut fürs eigene Selbstvertrauen und auch für das Spielverhältnis. Jonas Töpler unterlag im letzten Einzel nach einem 0:2-Satzrückstand knapp im Entscheidungssatz.

Was für ein närrisches Spektakel! Der TTC Ginsheim hat das Bürgerhaus in eine echte Mallorca-Party verwandelt – drei ausverkaufte Sitzungen, beste Stimmung und ein grandioses Programm! 🎉🔥 Sitzungspräsident Klaus Rüdiger führte souverän durch den Abend, der mit einem Vorspiel der TTC-Eigengewächse Nina Reinheimer, Felicitas Sapuppo und Philipp Bernhard begann. Anschließend zog das Komitee unter Begleitung der Mainzer Ranzengarde feierlich ein. 🎶 Musikalische Highlights: 🔹 Die Altrheinstromer nahmen sich die Bundestagswahl vor 🔹 Die Ginsheimer Altrheingarde brachte den Saal zum Beben. 🔹 Die Kapellmainzer 🔹 Markus Schönberg mit Weck, Worscht und Woi 🔹 Die Happy Ends sorgten zum Abschluss für Gänsehautmomente! 😂 Lachmuskeltraining inklusive: 🎤 Hendrik Thiele - Chef des Protokolls 🎤 Bernhard Knab als deutscher Michel 🎤 Jürgen Wiesmann alias Ernst Lustig 🎤 Gardist Marcus Schwalbacher 🎤 Nachtwächter Adi Guckelsberger 🎤 Das Duo “Babbel nett” (Hotte & Pit) 🎤 Steffen Jobst als Pfarrer Fulder 💃🔥 Tanzspektakel: 💥 Das Männerballett “Horny Hornets” brachte den Saal zum Toben! 💥 Das TTC-Ballett “Elementrix” begeisterte mit beeindruckender Choreografie! Und nach dem Programm? Malle-Party in der Sektbar! 🍾🎶 Bis in die frühen Morgenstunden wurde gefeiert, getanzt und gelacht! 🙏 Danke an alle Mitwirkenden, Helfer & Gäste! Der TTC Ginsheim hat wieder einmal bewiesen: Fastnacht in Ginsem ist legendär! 🥳