Mannschaftsergebnisse Herren KW 48/2018
Mannschaftsergebnisse Herren KW 48/2018
Der letzte Vorrundenspieltag verlief für die 4 TTC-Herrenmannschaften alles andere als erfolgreich. Alle vier TTC-Teams mussten teils deutliche, teils ärgerliche Niederlagen einstecken.
In der TT-Bezirksoberliga musste die 1. TTC-Herrenmannschaft eine bittere 5:9-Niederlage bei der DJK-Mühlheim hinnehmen. Die TC-Herren spielten erstmals in dieser Saison in Bestbesetzung und hatten sich einen Sieg als absolute Notwenigkeit im Kampf um den Klassenerhalt als selbstgestecktes Ziel vorgegeben. Und es fing gut an. Die aus dem letzten Jahr bekannte Doppelstärke der TTCler zeigte sich erstmals wieder und brachte das Team nach glatten Siegen mit 3:0 in Front. Doch dann begann das Match allmählich zu kippen. Vielleicht war die extrem bittere Niederlage von Martin Kohler, der im ersten gespielten Einzel mit 15:17 im Entscheidungssatz unterlag, der Knackpunkt für die spätere Niederlage. Nach der Niederlage von Behrens lagen die Gastgeber erstmals vorne (5:4). Bis dahin hatte nur Rolf Cezanne ein Einzel gewinnen können. Im zweiten Durchgang konnte dann nur noch Kohler Punkten. Pech hatte hier Stephan Nachtmann, der sein zweites Einzel mit 11:13 im fünften Satz abgeben musste. Der TTC schliesst die Vorrunde sieglos als Tabellenletzter ab und muss nun in der Rückrunde versuchen zumindest noch in die Nähe des Relegationsplatzes zu kommen. TTC: Nachtmann/Cezanne, Kohler/Schneider und Behrens/Tippmann (jeweils 1:0), Cezanne und Kohler (jeweils 1:1), Nachtmann, Tippmann und Behrens (jeweils 0:2), Schneider (0:1)
Auch die 2. TTC-Herrenmannschaft musste eine 5:9-Niederlage einstecken. In der Bezirksliga war der SV Crumstadt zu Gast in Ginsheim und stoppte die Serie von 2 Siegen des Teams vom Altrhein. Nach gutem Start in den Doppeln (2:1) konnte der erneut stark aufspielende Holger Vollbrecht mit seinem vorgezogenen zweiten Einzel den TTC sogar mit 3:1 in Front bringen. Mit viel Pech verlor dann Max Schnitzer sein Einzel mit 10:12 im Entscheidungssatz wodurch die Gäste eine 4:1 -Führung des TTC's gerade noch verhindern konnten. So stand es dann nach 2 Niederlagen sogar 3:4 gegen die Hausherren. Doch durch Siege von Nillius und erneut Vollbrecht konnte der TTC mit 5:4 in Front gehen. Danach gingen aber alle Einzel, teilweise mit ganz engem Spielverlauf, verloren. Der TTC "überwintert" somit auf dem vorletzten Platz, hat aber die Nichtabstiegsränge noch im Blickfeld. In der Rückrunde steht wieder Benni Riedel als neue bzw. alte Nr. 1 zur Verfügung. Dann will das Team die Klasse von hinten aufrollen.
In der Kreisliga Gross-Gerau ist die 3. TTC-Herrenmannschaft als Aufsteiger sicherlich froh, dass erstmal die Winterpause ansteht. Eine Woche nach dem deprimierenden 1:9 in Trebur, was das Team den zweiten Tabellenplatz gekostet hatte, mussten die TTC-Herren in die "Höhle des Löwen" zum Meisterschaftsfavoriten Eintracht Rüsselsheim II und konnten dort dem Druck bei der abermaligen 1:9-Niederlage nicht standhalten. Bereits nach den Eingangsdoppeln zeichnete sich die Niederlage ab. Alle 3 Doppel gingen verloren, wobei Ditinger/Frey unglücklich mit 11:13 im Entscheidungssatz verloren. Überhaupt hatte der TTC das Glück an diesem Abend nicht auf seiner Seite. Alle 5-Satz-Spiele gingen an den Gegner. Den Ehrenpunkt für den TTC holte Raphael Frey. So bleibt als Fazit zur Vorrunde ein guter Tabellenplatz im vorderen Tabellendritten zu konstatieren. Für einen Aufsteiger eigentlich kein schlechtes Ergebnis, auch wenn die beiden letzten Niederlagen weh getan haben dürften. TTC: Ditinger/Frey, Maid/Kirschning und Wacker/Przybilla (jeweils 0:1), Frey (1:1), Ditinger (0:2), Maid, Wacker, Przybilla und Kirschning (jeweils 0:1)
Auch für die 4. TTC-Herrenmannschaft endete das Match in der Fremde mit einer Niederlage. In der 1. Kreisklasse unterlag das Team beim Tabellenvierten Eintr. Rüsselsheim III erwartungsgemäss mit 5:9 Punkten. Dabei hielt der Tabellenvorletzte gut dagegen und war bei Halbzeit durchaus noch "dran" (4:5). Doch in der 2. Spielhälfte konnte nur noch Stefan Dürr punkten. Der TTC schliesst die Vorrunde als Vorletzter ab, hat aber nur 3 Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz. TTC: Schmenger/Dürr (1:0), Lindner/Gütlich und Molitor/Bernhard (jeweils 0.1), Lindner und Schmenger (jeweils 0:2), Gütlich, Dürr und Molitor (jeweils 1:1), Bernhard (1:0)
