Tischtennisbericht TTC Ginsheim KW 04 / 2023

Michael Hamm • 29. Januar 2023

TTC-Reserve behauptet den 2. Tabellenplatz!

 

Die 2. Herrenmannschaft des TTC Ginsheim musste im Heimspiel der Kreisliga Gross-Gerau gegen den VfR Astheim über die volle Distanz gehen, bevor es am Ende wie schon in der Vorrunde 8:8 unentschieden stand. Das Spiel war bis zum Schluss spannend. Letztlich konnten die Gäste aus Astheim das Schlussdoppel knapp im 5. Satz gewinnen und somit einen Punkt entführen. Die TTC-Reserve steht aber weiterhin auf Platz 2 in der Tabelle und hat noch alle Chancen in die Bezirksklasse aufzusteigen. Zu Beginn hatten Thorsten Maid und Pascal Jertz ihr Team mit 1:0 in Führung gebracht. Nach der Niederlage von Jonas Töpler/Rainer Gütlich gewannen Michael Wacker und Fabian Schmenger das 3. Eröffnungsdoppel in 4 Sätzen. Die beiden ersten Einzel gingen an den TTC. Thorsten Maid in 5 und Pascal Jertz in 4 Sätzen brachten dem den TTC die 4:1-Führung. Astheim konterte seinerseits mit 2 Einzelerfolgen im mittleren Paarkreuz gegen die TTC-Akteure Jonas Töpler und Fabian Schmenger. Michael Wacker stellte dann auf 5:3. Durch die folgenden Niederlagen von Rainer Gütlich und Thorsten Maid stand es plötzlich 5:5 ausgeglichen. Der erneut stark aufspielende Jertz brachte den TTC mit einem knappen 5-Satz-Sieg wieder in Führung. Da Töpler unglücklich im 5. Satz verlor stand es erneut ausgeglichen. Schmenger holte im Anschluss zwar den 7. Zähler, doch Wacker unterlag im Gegenzug sein Match in 4 Sätzen. Nach dem klaren 3:0-Erfolg von Gütlich im allerletzten Einzel ging es mit einer 8:7-Führung ins entscheidende Schlussdoppel das Maid/Jertz knapp mit 8:11 im Entscheidungssatz verloren.

 


1. Damenmannschaft erneut nervenstark!

Die 1. Damenmannschaft des TTC Ginsheim konnte mit dem knappen 6:4 im Heimspiel gegen den TTC Mörfelden einen weiteren wichtigen Sieg im Kampf um den Klassenerhalt in der Bezirksoberliga einfahren. Wie schon in der Vorwoche war es erneut eine ganz „knappe Kiste“. Nach den Doppeln stand es 1:1. Jeweils konnten sich die Spitzendoppel beider Teams klar durchsetzen. Im gleichen Rhythmus ging es weiter. Siege für die Spitzenspielerinnen und Niederlagen für die an Position 2 gelisteten Damen. Auch im hinteren Paarkreuz dasselbe Spiel, wobei die Nr. 4 des TTC , Denise Hoffmann, Pech hatte. Sie unterlag knapp in 5 Sätzen. So stand es vor dem 2. Durchgang 3:3 unentschieden. Nun hatte der TTC das Glück auf seiner Seite. Nach der 4:3-Führung durch Susanne Schuller konnte Delia Maid mit einem 11:8 im 5. Satz die TTC-Damen mit 5:3 in Führung bringen. Nach der knappen Niederlage von Rebecca Heinemann war es Denise Hoffmann, die wie schon in der Vorwoche, nervenstark den 6:4-Erfolg sicherte. TTC: Susanne Schuller/Denise Hoffmann (1:0), Delia Maid/Rebecca Heinemann (0:1), Schuller (2:0), Maid, Heinemann und Hoffmann (je 1:1).

 

Die 2. Damenmannschaft musste dagegen in Ihrem Heimspiel in der Kreisliga gegen den favorisierten TTC Kelsterbach eine bittere 1:9 – Klatsche hinnehmen. Das Resümee der TTC-Akteurinnen lautete einheitlich: „Wir hatten keinen guten Tag, und Kelsterbach spielte dagegen sehr stark auf“.

Im einzigen Doppel des Matchs unterlagen Monika Jungmann/Rosita Frank in 4 Sätzen. Danach ging es in den Einzeln Schlag auf Schlag. Monika Jungmann, Rosita Frank, Hildegard Hennig und Andrea Baier unterlagen jeweils deutlich. Pech hatte dann Rosita Frank, denn sie verlor ihr 2. Einzel nur knapp im 5. Satz. Danach ging es weiter wie zuvor. Klare Niederlagen für Baier, Hennig, Frank und Jungmann. Wie gesagt: Ein gebrauchter Tag für den TTC.


1. Herrenmannschaft im Pokal raus, in der Liga aber mit wichtigem Heimpunkt!

Die 1. Herrenmannschaft musste zuerst im Pokalwettbewerb bei der favorisierten SG Arheiligen antreten. Letztlich stand mit der 2:4-Niederlage das zu erwartende Ergebnis auf dem Spielberichtsbogen. Im ersten Einzel hatte Jens Tippmann gegen die überragende Nr. der Gastgeber keine Chance. Im zweiten Einzel spielte Stephan Nachtmann stark auf und gewann glatt in 3 Sätzen zum 1:1 Zwischenstand. Pech hatte Rolf Cezanne, der erst im Entscheidungssatz knapp unterlag. Das anschliessende Doppel wurde zum Krimi. Nachtmann/Cezanne holten einen 0:2 –Satzrückstand auf und wehrten im Entscheidungssatz noch 2 Machbälle ab bevor sie ihren Sieg bejubeln konnten. Es stand nun 2:2 Unentschieden. Leider gingen die beiden folgenden Einzel glatt an die Gastgeber. Letztlich trauerte man dem verlorenen Einzel von Cezanne nach. Es wäre eigentlich mehr drin gewesen. So ist man aber aus dem Wettbewerb ausgeschieden und kann sich auf den Abstiegskampf konzentrieren.

 

Im Liga-Heimspiel gegen den direkten Konkurrenten Heppenheim entwickelte sich von Beginn an eine extrem spannende Partie. Beide Teams lagen kurzzeitig mal in Führung. Letztlich endete das Match nach mehr als 4 Stunden Spielzeit und 10! Fünfsatzspielen leistungsgerecht 8:8 unentschieden. Beim Stand von 7:6 für den TTC hatte Raphael Frey bei einer 2:1 Satzführung im 4. Satz die Chance sein Team vorentscheidend mit 8:6 in Führung zu bringen. Leider konnte er eine 8:3-Führung nicht ins Ziel bringen und musste dann auch noch den Entscheidungssatz abgeben. Direkt im Anschluss hatte Björn Nillius im 5. Satz des letzten Einzels sogar 2 Matchbälle, unterlag aber denkbar unglücklich mit 12:14 Punkten. Im entscheidenden Schlussdoppel konnten Stephan Nachtmann und Rolf Cezanne einen 0:2- Satzrückstand wettmachen und gewannen den Entscheidungssatz mit 11:8 Punkten. Überragender TTC-Akteur war Rolf Cezanne, der nicht nur beide Einzel gewann, sondern auch 2-mal im Doppel erfolgreich war. TTC: Nachtmann/Cezanne ( 2:0), Björn Nillius/Hilmar Baier und Jens Tippmann/Raphael Frey (je 0:1), Cezanne (2:0), Nachtmann, Tippmann, Baier und Nillius (je 1:1), Frey (0:2)


Bild unten: Stephan Nachtmann und Rolf Cezanne (hinten) sichern dem TTC im Schlussdoppel einen wichtigen Punkt!

von Michael Hamm 8. April 2025
2. Damenmannschaft mit Sieg und Niederlage!
von Michael Hamm 8. April 2025
1. Herrenmannschaft endgültig in der Relegation!
von Michael Hamm 22. März 2025
2. Herrenmannschaft schafft Klassenerhalt & 2. TTC-Damenmannschaft festigt Tabellenplatz 3!
von Michael Hamm 20. März 2025
2. Herrenmannschaft mit wichtigem Heimsieg!
von Michael Hamm 12. März 2025
1. TTC-Herrenmannschaft unterliegt dem Meister!
von Michael Hamm 4. März 2025
2. Damenmannschaft im Pokalwettbewerb ausgeschieden & 2. Herrenmannschaft verliert doppelt!
von Michael Hamm 25. Februar 2025
1. Damenmannschaft mit unnötigem Punktverlust! & Nur die 'Erste'- gewinnt!
von Michael Hamm 21. Februar 2025
Was für ein närrisches Spektakel! Der TTC Ginsheim hat das Bürgerhaus in eine echte Mallorca-Party verwandelt – drei ausverkaufte Sitzungen, beste Stimmung und ein grandioses Programm! 🎉🔥 Sitzungspräsident Klaus Rüdiger führte souverän durch den Abend, der mit einem Vorspiel der TTC-Eigengewächse Nina Reinheimer, Felicitas Sapuppo und Philipp Bernhard begann. Anschließend zog das Komitee unter Begleitung der Mainzer Ranzengarde feierlich ein. 🎶 Musikalische Highlights: 🔹 Die Altrheinstromer nahmen sich die Bundestagswahl vor 🔹 Die Ginsheimer Altrheingarde brachte den Saal zum Beben. 🔹 Die Kapellmainzer 🔹 Markus Schönberg mit Weck, Worscht und Woi 🔹 Die Happy Ends sorgten zum Abschluss für Gänsehautmomente! 😂 Lachmuskeltraining inklusive: 🎤 Hendrik Thiele - Chef des Protokolls 🎤 Bernhard Knab als deutscher Michel 🎤 Jürgen Wiesmann alias Ernst Lustig 🎤 Gardist Marcus Schwalbacher 🎤 Nachtwächter Adi Guckelsberger 🎤 Das Duo “Babbel nett” (Hotte & Pit) 🎤 Steffen Jobst als Pfarrer Fulder 💃🔥 Tanzspektakel: 💥 Das Männerballett “Horny Hornets” brachte den Saal zum Toben! 💥 Das TTC-Ballett “Elementrix” begeisterte mit beeindruckender Choreografie! Und nach dem Programm? Malle-Party in der Sektbar! 🍾🎶 Bis in die frühen Morgenstunden wurde gefeiert, getanzt und gelacht! 🙏 Danke an alle Mitwirkenden, Helfer & Gäste! Der TTC Ginsheim hat wieder einmal bewiesen: Fastnacht in Ginsem ist legendär! 🥳
von Michael Hamm 18. Februar 2025
TTC-Damen festigen Platz 2 & 1. Herrenmannschaft mit Kantersieg!
von Michael Hamm 9. Februar 2025
1. Herrenmannschaft weiter erfolgreich!
Weitere Beiträge