Tischtennisbericht TTC Ginsheim KW 47
- TTC-Damenmannschaft hat einen Lauf!
Die 2. Damenmannschaft des TTC Ginsheim hat derzeit einen Lauf. Der 3. Sieg innerhalb von 5 Tagen hat das Team auf den 2. Tabellenplatz der Kreisliga Frankfurt katapultiert. Beim 7:3-Erfolg, der 5. Auswärtserfolg in Serie, profitierten die TTC-Damen allerdings davon, dass die deutlich stärker eingestuften Gastgeberinnen aus Kelsterbach krankheitsbeding nur zu zweit antreten konnten und der TTC dadurch bereits mit 3 kampflosen Zählern ins Rennen ging. Zu Beginn unterlagen Andrea Baier und Hildegard Hennig im Doppel glatt in 3 Sätzen. Monika Jungmann (kampflos) sowie Rosita Frank und Hildegard Hennig brachten den TTC dann mit 3:1 in Führung bevor Andrea Baier mit 0:3 unterlag. Abermals Rosita Frank und Andrea Baier (kampflos) sorgten für die Vorentscheidung (5:2). Nach der Niederlage von Hennig, sorgten Frank (kampflos) und Jungmann (knapp im 5. Satz) für das letztlich klare Endergebnis.
Deutlich schlechter lief es für die 1. Damenmannschaft in der Bezirksoberliga gegen den TTC Langen VI. Im Heimspiel gegen den noch ungeschlagenen Rangdritten verlor das Team deutlich mit 2:6 und muss die Punkte für den Klassenerhalt nun gegen schwächere Gegner holen. Zu Beginn konnte man mit 1:1 aus den Doppeln gehen. Susanne Schuller/Denise Hoffmann hatten die Niederlage von Rebecca Heinemann/Michaela Hauf ausgeglichen. Nach der unerwarteten Niederlage von Spitzenspielerin Schuller begann die Serie von weiteren 3 Punkten in Folge für den TTC Langen. Heinemann, Hoffmann und Hauf mussten ihre Einzel abgeben. Der Sieg von Schuller in ihrem zweiten Einzel war letztlich nur eine Ergebniskorrektur, denn Heinemann musste im Anschluss die Überlegenheit Ihrer Gegnerin anerkennen.
TTC-Herren holen wichtigen Auswärtssieg!
An diesem Spieltag der Bezirksoberliga musste die 1. Herrenmannschaft des TTC Ginsheim erneut zum Doppelspieltag antreten. Vor dem Nachbarschaftsderby in Bauschheim war eigentlich schon klar, dass für den TTC gegen den Tabellendritten nichts zu holen sein würde. Zusätzlich musste das Team auch noch auf Stammspieler Björn Nillius krankheitsbedingt verzichten. Trotzdem schnupperte der TTC lange an einem Punktgewinn, verlor aber dann doch knapp mit 6:9 Punkten. Man lag nach den Doppeln einmal mehr mit 2:1 in Front. Als dann noch Rolf Cezanne nach starkem Spiel mit 3:0 gewann führte der TTC mit 2 Punkten. Die Niederlage von Stephan Nachtmann konnte Jens Tippmann mit einer starken Leistung egalisieren. Nach den Niederlagen von Hilmar Baier und Michael Wacker schlug Raphael Frey den Ersatzspieler der Gastgeber klar in 3 Sätzen, sodass der TTC bei Halbzeit mit 5:4 in Führung lag. Zwei klare Niederlagen im vorderen Paarkreuz brachten den Favoriten erstmals mit 6:5 in Front. Hilmar Baier konnte im Anschluss mit einem knappen 11:9 im 5. Satz nochmal den Ausgleich schaffen. Nach der glatten Niederlage von Tippmann hatte Frey die Möglichkeit das 7:7 und somit den Weg ins entscheidende Schlussdoppel zu ermöglichen. Leider verlor er trotz Matchball im 4. Satz letztlich in 5 Sätzen. Nach der Niederlage von Michael Wacker war das spannende Derby nach mehr als 3 Stunden Spielzeit vorbei.
Bereits 22 Stunden später standen die TTC-Mannen erneut an den Platten.
Bei der Reserve von Nieder-Ramstadt musste unbedingt gewonnnen werden um die Chancen auf den Klassenerhalt zu wahren. Dem TTC kam zugute, dass die Nr. 2 der Gastgeber krankheitsbedingt nicht mitwirken konnte. Nach den Doppeln stand es somit 2:1 für den TTC. Raphael Frey/Jens Tippmann hatten die Niederlage von Hilmar Baier/Holger Vollbrecht ausgeglichen. Dem Sieg von Stephan Nachtmann folgte ein kampfloser Erfolg von Rolf Cezanne bevor Jens Tippmann in 3 Sätzen verlor. Erneut bewies Hilmar Baier seine Nervenstärke und gewann sein Einzel im Entscheidungssatzmit 11:9 zum 5:2-Zwischenstand. Im hinteren Paarkreuz hatte nur Raphael Frey Probleme, gewann aber sein Einzel knapp im 5. Satz. Holger Vollbrecht siegte in 4 Sätzen. Das Spitzeneinzel gewann Rolf Cezanne ebenfalls sicher in 4 Sätzen und durch den kampflosen Erfolg von Stephan Nachtmann stand es am Ende 9:2 für den TTC.
